Bildergalerie

Mächtig was los hier! Bei uns in der Astrid-Lindgren Schule ist immer etwas geboten und es gibt das ganze Jahr über die verschiedensten Aktivitäten. In den nachfolgenden Bildergalerien ist ein Teil unseres bewegten Schullebens abgebildet. Stöbern Sie gerne durch die Bilder und werfen Sie einen Blick in unseren spannenden und abwechslungsreichen Schulalltag. Viel Spaß!

Weihnachtsgottesdienst

Am Mittwoch, den 18. Dezember, fand unser alljährlicher Schulgottesdienst in der Kirche Sankt Johannes statt – ein ganz besonderes Ereignis. Die Atmosphäre war von Beginn an warm und besinnlich, als wir gemeinsam die Weihnachtslieder anstimmten. Außerdem wurden Fürbitten vorgetragen. Ein weiteres Highlight war das eindrucksvolle Krippenspiel, das von unseren Schülerinnen und Schülern mit viel Hingabe und Freude aufgeführt wurde. Es ist eine schöne Tradition, das Schuljahr in dieser besinnlichen Weise ausklingen zu lassen.

 

Kunst in der Klasse 3b

Einfach loslegen… lautete das Motto in unserer Kunststunde neulich. Jeder hatte ein großes schwarzes Papier vor sich und ganz viel Kreide zur Auswahl. Dabei gab es viele verschiedene Farben: rote und gelbe Kreide, aber auch blaue, violette und grüne Kreide, und wer wollte konnte auch weiße Kreide nehmen. Es gab zwar ein Thema („Sterne“), aber keine Vorlage und keine Schablone. Jeder durfte Sterne frei zeichnen, so wie man wollte und konnte. Entstanden sind viele schöne Arbeiten, die eine große Sternenvielfalt zeigen.

Klasse 3b im Dezember 2024

Adventszauber

Am 1. Advent fand der alljährliche Weihnachtsmarkt in Neckarsulm statt, auf dem wir zahlreiche selbst hergestellte Produkte verkauft haben. Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern haben tatkräftig zusammengearbeitet. Mit viel Herzblut und Einsatz fanden nicht nur viele Produkte ihre neuen Besitzer, sondern es wurde auch der Gedanke von Zusammenhalt und Kreativität lebendig vermittelt.

Spendenübergabe

Im Auftrag des Kauflands Ilsfeld übergab Frau Gök der Astrid-Lindgren-Schule eine großzügige Spende über verschiedene Schreibwaren.  Wir bedanken uns recht herzlich und freuen uns schon darauf, die Materialien im Schulalltag zu nutzen.

 

 

Ein Blick in den Schulalltag…

…einer ganz normalen Novemberwoche zeigt, wie vielfältig und an den Kompetenzen unserer Schüler:innen orientiert der Unterricht an unserer Schule gestaltet ist.

 

Herbstfest des Fördervereins

Am Samstag, den 19.10. fand unser jährliches Herbstfest des Fördervereins der Astrid-Lindgren Schule statt. Bei Kaffee, Kuchen und buntem Programm haben wir den Nachmittag gemeinsam mit zahlreichen Besuchern aus dem Kreis der Schulfamilie genossen.

 

„Gemeinsam wachsen und gedeihen“

Unter diesem Motto feierte die Schulgemeinschaft Gottesdienst in der Astrid-Lindgren-Schule. Für eine blühende Gemeinschaft sind alle am Schulleben Beteiligten wichtig und wertvoll.

Schulhündin Lazy

Einmal wöchentlich besucht uns seit diesem Schuljahr unsere angehende Schulhündin Lazy.

Einschulungsfeier

Unter dem Motto „So wie du bist, bist du richtig“ haben wir am 13.09. unsere Schulanfänger:innen begrüßt. Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute für Euren Start ins Schulleben!

Entlassfeier der              12. Klassen

Unsere beiden 12. Klassen wurden zum Ende des Schuljahres im Rahmen einer tollen Feier mit herausragendem Programm und leckerem Essen verabschiedet. Wir wünschen unseren Schulabgängern für ihre Zukunft alles erdenklich Gute!

Besuch bei Audi am

Montag, 15.07.

Die 9a hat bei Audi eine Werksführung gemacht.    Im Audiwerk durfte man leider nicht fotografieren, aber anschließend im Audiforum. Dort ist gerade eine Ausstellung mit Oldtimern (Ganz große Oper).

Aufräumtag am Mittwoch, 12.06.

Nach Schulschluss wurde fleißig gearbeitet. Alle Kolleg:innen halfen zusammen und räumten das Schulhaus auf. So sind wir schon gut vorbereitet aufs neue Schuljahr, in dem wir mehr Schüler:innen begrüßen dürfen und somit einige räumliche Veränderungen erforderlich sind.

 Hauptstufe

Im Deutschunterricht steht heute der Buchstabe ‘S’ im Mittelpunkt. Zu sehen sind die Schülerinnen und Schüler Malveen, Colin und Jamie, die aktiv am Unterricht teilnehmen.

April: Projektwoche Medienbildung der Hauptstufe

In unserer Projektwoche „Medienbildung“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf spannende und kreative Weise mit digitalen Medien in Berührung zu kommen. Dabei entstanden beeindruckende Fotoprojekte, bei denen die Kinder vor verschiedene digitale Hintergründe gesetzt wurden. Ob im Minecraft-Szenario, an einem virtuellen Strand oder in einem Sportwagen – die Schüler erlebten, wie vielseitig und faszinierend digitale Bildbearbeitung sein kann. 

Jugendfarmaufenthalt der Grundstufe im April

Im April unternahm die Grundstufe einen erlebnisreichen Aufenthalt auf der Jugendfarm. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei nicht nur die Natur hautnah erleben, sondern auch verschiedene Tiere kennenlernen und versorgen. Diese Tage boten den Kindern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Tieren und der Natur, förderten ihren Teamgeist und ließen sie viele neue Eindrücke sammeln. Die Erinnerungen an diese schönen Tage sind ein wichtiger Bestandteil ihres Schulalltags und bereichern ihren Lernprozess nachhaltig.

Besuch bei Osiander in Heilbronn am „Welttag des Buchs“, 23. April 2024

 

Geburtstag feiern in der Grundstufe im April 2023

WIr feiern das Leben mit unseren Schüler:innen! Kürzlich war Lukas‘ erster runder Geburtstag an der Reihe! Er hat sich wahnsinnig gefreut, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann.

 

Pädagogischer Tag am Freitag, 23.03.2024

Am pädagogischen Tag haben sich alle Kolleg:innen mit unterschiedlichen Themen beschäftigt, die aktuell an unserer Schule wichtig sind. So wurde z.B. an der Umsetzung des neuen Bildungsplans gearbeitet, die Neuausrichtung der Frühförderung besprochen oder die Materialien zur Unterstützen Kommunikation gesichtet und geordnet. Ein rundum gelungener Tag, an dem wir viel für die Arbeit mit unseren Schüler:innen bewegen konnten! Ein gemeinsames Gruppenbild rundete den Tag ab.

 

Auf der Jugendfarm 2023

Weihnachten an der ALS

Schulische Projekte

Veranstaltungen

Fragen/Anregungen

Senden Sie uns eine Nachricht